Gewerbsmäßige Katzenhaltung; § 11 TSchG Präsenzkurs mit Sachkundeprüfung (Veterinäramter Kreis Gütersloh / Kreis Rostock)
Unser 2-tägiger Lehrgang „Sachkunde für gewerbsmäßige Katzenhalter richtet sich an Inhaber und Mitarbeiter von Katzenpensionen, Katzenzüchter, Tierheime, Tierschutzorganisationen und andere interessierte Katzenhalter. Der 2-tägige Lehrgang knüpft an Vorerfahrungen, vermittelt und vertieft in etwa 12 Unterrichtsstunden die Grundlagen der Katzenhaltung aus historischer, biologischer, tiermedizinischer und juristischer Sicht. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung über das Erlernte, welche gemeinsam mit dem Kreisveterinärämter der Kreis Gütersloh (NRW) oder Rostock (MV) abgenommen wird. Die bestandene Prüfung eignet sich daher zum Nachweis der Sachkunde gegenüber dem für Sie zuständigen Veterinäramt. Das Veterinäramt kann auf das Führen weiterer Fachgespräche verzichten. Bitte sprechen Sie das für Sie zuständige Veterinäramt zuvor darauf an. Sie können sich bei Rückfragen über Inhalte und Methoden gerne auch an uns wenden. Der Lehrgang findet statt, soweit die Mindestteilnehmerzahl von 12 erreicht ist.
Die Prüfung nehmen wir Ihnen dann unter Aufsicht und Anwesenheit des Veterinäramtes vor Ort im Rahmen eines MPC-Testes ab.
Inhalte des Lehrganges bilden unter anderem:
Domestikation der Katze
Rassekunde / Verbandskunde
Körpersprache und Verhalten
Ernährungslehre
Gesunde Katze / kranke Katze
Fortpflanzung und Zucht
Mehrkatzenhaltung
Wildkatzen / Hybride
Rechtliche Grundlagen
Termin:
24.04.23 – 25.04.23 (Steinhagen / NRW)
30.10.23 - 31.10.23 (Wildpark MV / Güstrow / MV)
Ort des Vortrags:
Wechselnd / 33803 Steinhagen (NRW) oder 18273 Güstrow (MV)
Referenten:
Sandra Brandt (www.tierheilpraxis-brandt.de),
Daniela Müller
Dr. med. vet .Katharina Radelof
Tierärzteteam der Tierklinik Rostock
Kosten des Lehrganges: 260 € (in Worten: Zweihundertsechzig Euro)
Der Lehrgang ist nach § 4 Nr. 21 bb UstG von der Umsatzsteuerpflicht befreit. Die vorstehende
Gebühr umfasst die Teilnahme an dem Lehrgang, Prüfung, Schulungsunterlagen und
Pausenerfrischungen. Nicht enthalten sind die etwaigen Kosten einer Unterkunft oder die Kosten
weiterer Verpflegung.